Hochzeitseinladung selbst gestalten - So gelingt die perfekte Einladung



Ist sie erst mal versandt, gibt es wirklich kein Zurück mehr: Die Hochzeitseinladung. Denn mit dem Abschicken der Einladung zu Ihrer Hochzeit gelangt Ihr großer Tag schließlich auch in das Bewusstsein der Hochzeitsgäste. Und darüber hinaus: auch in deren Terminkalender.

Dass eine Hochzeitseinladung im Briefkasten an sich schon eine eher erfreuliche Mitteilung ist – man bedenke die sonstige Flut an Rechnungen – steht ausser Frage. Dennoch gibt Ihre Einladungskarte genügend Gründe dem Empfänger ein ordentliches Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Auf die Gestaltung kommt es an

Die Mitteilung allein ist freudig, klar. Allerdings schaffen Sie es (und das wollen Sie ja auch) durch die sorgfältige Gestaltung Ihrer Hochzeitseinladung auch dauerhaft in der Erinnerung Ihrer Gäste zu bleiben

individual, culture to culture, religious persuasion towhen necessary. Patients may change treatment buy tadalafil.

. Wie das geht? Etwa so:

Individualität siegt, auch bei der Einladung. Steht Ihre Hochzeit unter einem bestimmten Motto, so sollten Sie dies selbstverständlich auch in der Gestaltung der Einladung aufgreifen.

Der Stil der Karten ist der Stil der Hochzeit. Was sind die gewählten Farben … (z.B. eine  Hochzeit in Beerenfarben) die werden natürlich in der Papeterie-Linie verwendet. Auf Ihrer Hochzeit gibt es nur Margareten als Blumenschmuck? Klar, dass dieser rote Faden bereits in der Einladung sichtbar wird.

Stil beweisen – von der Einladung zur Feier

Mit der Hochzeitseinladung geben Sie nicht nur deutliche und natürlich frühzeitige Informationen an die Eingeladenen weiter, sondern auch den Stil der Hochzeitsfeier vor
. So können sich die Gäste auch schon rechtzeitig darauf einstellen, dass „Vintage“ Kleidung im Stil der 20er Jahre erwünscht ist… oder dass Ihr Lieblingsland Afrika thematisch auf der Feier vertreten sein wird.

Persönlich wird die Gestaltung der Einladung natürlich auch durch ein Foto des Hochzeitspaares. Hier geht Natürlichkeit vor: Wie wäre es etwa mit einem Bild Ihres ersten gemeinsamen Ausfluges? Auch ein zwangloses (wenns zu Ihrem Stil passt) Selfie des Brautpaares ist hier denkbar. Persönlichkeit zu zeigen, ist bei der Hochzeitseinladung vorrangig, zu steif und gestellt lässt auch auf eine eher „unlustige“ Feier schließen.

Persönliche Texte laden ein

Der Text Ihrer Hochzeitseinladung ist natürlich ebenso wesentlich. Über den rein informativen Charakter sollten Sie sich die Mühe machen, an jeden Adressaten auch ein paar persönliche, handgeschriebene Worte zu richten. Seinen Sie ruhig humorvoll oder hemmungslos romantisch, aber geben Sie sich wirklich Mühe, Ihre Einladung persönlich zu formulieren. So steigt nicht nur die Chance auf eine Zusage und auf eine besonders persönliche Feier – die Gäste werden Ihre Einladung auch nicht gleich im Altpapier entsorgen …

Eine einzigartige Hochzeitseinladung für ein einmaliges Erlebnis – mit persönlichen Bildern und Texten wird Ihren Gästen beides lange in Erinnerung bleiben. Und damit auch die Zusage klappt, auf jeden Fall eine Antwortkarte beilegen.

Kommentare schließen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>